منابع مشابه
Johannes Müller und die Philosophie
MICHAEL HAGNER and BETTINA WAHRING-SCHMIDT (eds), Johannes Muller und die Philosophie, Berlin, Akademie Verlag, 1992, pp. 341, DM 88.00 (3-05-002232-9). Johannes Muller (1801-1858) is often referred to as the "father" of modern German physiology. His education and subsequent career coincided with the period during which the natural sciences were gradually emancipated from the "Queen of the scie...
متن کاملPhilosophie und die kognitiven Wissenschaften
Seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten treffen sich alljährlich im August in Kirchberg am Wechsel (Niederösterreich) Philosophen und andere Wissenschaftler, die direkt oder indirekt mit Forschungen zu Ludwig Wittgenstein befaßt sind. Das diesjährige 16. Internationale Wittgenstein Symposium, das vom 15. bis 22. August 1993 stattfand, hatte das Thema Philosophie und die kognitiven Wissenschaften. Mi...
متن کاملIT und Dienstleistungen für die Energiewende und die Elektromobilität (IDEE)
der Workshop IT und Dienstleistungen für die Energiewende und die Elektromobilität (IDEE) fand bereits zum vierten Mal im Rahmen der GI-Jahrestagung statt. Der halbtägige Workshop am 30.09.2016 in Klagenfurt/Österreich wurde gemeinsam von Vertretern des Karlsruher Instituts für Technologie, der Universität Paderborn und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster veranstaltet und hatte die E...
متن کاملDer junge Wilhelm Griesinger im Spannungsfeld zwischen Philosophie und Physiologie
NICHOLAS RUSSELL, Like engend'ring like: heredity and animal breeding in early modern England, Cambridge University Press, 1986, 8vo, pp. ix, 271, £27.50. Productivity is a difficult thing to evaluate in any walk of life or national context, but there is nevertheless some kind ofagreed consensus among historians that the agrarian revolution in the British Isles turned upon a dramatic increase i...
متن کاملDescartes goes Internet: Die Benutzungsschnittstelle als Akteur-Netzwerk-Portal
Der oft als Akteur-Netzwerk-Theorie bezeichnete Ansatz von Bruno Latour wird benutzt, um die Benutzungsschnittstelle zwischen Mensch und Computer als Akteur-Netzwerk-Portal zu erklären und daraus Gestaltungshinweise abzuleiten. Am Beispiel der Personalisierung eines Web-Portals wird gezeigt, welche neuen Möglichkeiten und Herausforderungen dadurch für das Design entstehen. Diese erschließen sic...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
ژورنال
عنوان ژورنال: Monatshefte für Mathematik und Physik
سال: 1937
ISSN: 0026-9255,1436-5081
DOI: 10.1007/bf01792712